Mildern den Klimawandel, indem sie hohe Sauerstoffmengen produzieren und im Vergleich zu anderen Bäumen mehr Kohlenstoff binden.
Sind frei von Bakterien und Mikroorganismen - Hygiene liegt in ihrer Natur.
Enthalten ein natürliches antibakterielles Material namens Bambuskun.
Sind essbar als Bambussprossen (Bambusa dendrocalamus).
Enthalten reichhaltige Antioxidantien wie Flavonoide, Vitamin C und E.
Werden seit 1500 Jahren in der medizinischen Industrie als Bambusextrakt verwendet.
Werden von der WHO als Lofatherum gracile empfohlen, um das Immunsystem zu unterstützen.
Wachsen eng beieinander aufgrund ihrer schmalen Äste und ermöglichen so den vertikalen Anbau.
Können bis zu einem Meter pro Tag wachsen.
Haben eine leichte und flexible Struktur, sind aber nicht zerbrechlich - sie werden in Möbeln und im Bauwesen verwendet (Bambusa bambos).
Werden ohne Chemikalien angebaut.
Im Gegensatz zu Viskose hat es eine kaschmir- und seidenartige Haptik.
Besitzt einen natürlichen Glanz und benötigt keinen Merzerisierungsprozess.
Ist viel leichter und weicher als Baumwolle.
Ist geruchsfrei und fühlt sich kühl an.
Bietet Schutz vor UV-Licht.
Ist sehr feuchtigkeitsabsorbierend.
Ist haltbar wie Polyester.
Travel of Colors verwendet nur Bambusgarn, das aus Bambusbäumen hergestellt wird. Das Bambusgarn zersetzt sich nach dem Ende des Produktlebenszyklus auf natürliche Weise in der Natur, ähnlich wie ein Blatt, das auf den Boden fällt.
Zusätzlich verwendet Travel of Colors das patentierte 360-ökologische Drucksystem zum Bedrucken und Färben der Socken.
(Zertifizierungsnummer: 2019/055088. Patentanmeldungsnummer: 2019/2567